Shuttle-Bus zur BioSüd am Sonntag vom Hauptbahnhof Augsburg
Am Sonntag 01.10.17 fährt ein Bus-Service vom Hauptbahnhof zur Messe Augsburg. Für Besucher und Aussteller der BioSüd steht ein kostenloser Bus-Shuttle zur Verfügung.
Die Busse fahren im Pendelverkehr:
07.30 Uhr bis 11.00 Uhr alle 15 Minuten
11.30 Uhr bis 15.00 Uhr alle 30 Minuten
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr alle 15 Minuten
letzter Bus um 18.30 Uhr
immer ab Messe-Einfahrt / Bahnhofsvorplatz
17. Mai 2017
Hallenplanung für BioNord und BioSüd läuft
Seit Ende April wird an der Hallenplanung für die BioSüd und BioNord gearbeitet. Die Standnummern werden Mitte Juli an die Aussteller kommuniziert. Bis dahin wird die Planung geprüft und genehmigt sein. Noch gibt es bei beiden Veranstaltungen noch Restplätze (Stand Mitte Mai). Bei Interesse als Aussteller melden Sie sich einfach beim Messe-Service.
9. Dezember 2016
BioMessen schreiben Förderpreis aus
Mit dem Förderpreis „Mehr Bio für morgen“ unterstützen die BioMessen ab 2017 Unternehmen, Initiativen, Vereine, Institutionen, Einzelpersonen oder Projekte, die sich aktiv für mehr Bio/ökologischen Landbau engagieren. Interessenten können sich ab sofort bewerben. Bewerbungsschluss ist der 20. Februar 2017.
BioOst 2016: Wachstumskurs mit 10,8% mehr Besuchern
Die Fachmesse BioOst ist auf Wachstumskurs. Die 290 Aussteller begrüssten in Halle 25 in Berlin 2.365 interessierte Fachbesucher. Zur Presseinfo
7. Februar 2016
Anmeldeformulare für Aussteller
Seit Anfang Januar sind die Formulare für die BioSüd und BioNord verfügbar. Noch bis zum 20. April 2016 können Sie sich als Aussteller für die Fachmessen im Herbst anmelden. Sollten Sie als Aussteller interessiert sein, fordern Sie bitte eine Anmeldung per Email an.
Lebhafter Austausch an gut besuchten Ständen, jede Menge neue Produkte und intensive Gespräche zu Branchen-Themen: 4.650 Fachbesuchern und 485 Aussteller trafen sich am Sonntag den 20. September auf dem Augsburger Messegelände.
Die berechneten Emissionen für Besucher und Aussteller der BioMessen werden kompensiert durch Humusaufbau auf BioHöfen in Deutschland. Wollen Sie mehr über das Pilotprojekt erfahren?